von den Sporen bis zum erntereifen EdelPilz
Erlesene Rohstoffe
Für das Substrat verwenden wir ausschliesslich Abfälle aus der Hartholzverarbeitung und lokalen Getreidemühlen. Dadurch enfalten unsere Edelpilze intensive Aromen und kräftige Farben.
Kontrollierte Prozessbedingungen
Jeder Pilz hat seine bevorzugte Nahrung. Für jede Sorte stellen wir eine optimierte Substratmischung her. Diese wird abgefüllt und sterilisiert.
Das Züchten von Edelplizen erfordert ein hohes Mass an Sauberkeit. In unserem Inkubationslabor beimpfen wir die steriliserten Substratbläcke mit dem Pilz.
Wachstumsphasen
Pilze erleben in der Zucht zwei Wachstumsphasen. Nach dem Beimpfen des Substrats durchwächst das Pilzmyzel dieses und beginnt es zu zersetzen. In der zweiten Phase werden die Fruchtkörper gebildet. Diese haben die Aufgabe Sporen zu verteilen um das Überleben der Spezies zu sichern.
Warum Pilze aus der Zucht?
Pilze schiessen überall aus dem Boden. Doch nicht jeder ist geniessbar. Der Vorteil von Zuchtpilzen liegt in der kontrollierten Herkunft und Bestimmung der Spezies. Im Gegensatz zu wilden Pilzen, können in der Zucht rund ums Jahr frisch geerntet werden.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Edelpilze.
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag
mittels Voranmeldung via email oder Telefon (siehe Kontakt)
Sonntags geschlossen